Was ist Reinwasser? Wie funktioniert es? Und Warum Reinwasser ?
Was ist Reinwasser?
Leitungswasser / Stadtwasser enthält Kalk, Mineralien und kleinste Schmutzpartikel und Schwebestoffe. Diese Stoffe bleiben nach dem Trocknen auf Oberflächen zurück und sorgen für Flecken, Schlieren oder einen matten Glanz. Diese Stoffe sind verantwortlich das Flächen nicht sauber werden und mit normalem Abspülen, teilweise schlimmer aussehen als vorher. Daher ist eine manuelle Trocknung immer nötig um diese Partikel und die Verschmutzung auf den Oberflächen zu entfernen.
Eine Reinwasseranlage filtert all diese Stoffe heraus. Das Ergebnis ist ultrareines Wasser, das beim Trocknen keine Rückstände, Trocknungsflecken, Schlieren hinterlässt.
👉 Saubere, glänzende Flächen – ganz ohne Nachwischen.
Warum Reinwasser die bessere Lösung ist
Reinigungsmittel und Chemie hinterlassen auf Oberflächen Tenside. Diese Rückstände ziehen neuen Schmutz regelrecht an, sodass die Flächen schneller wieder verschmutzen.
Mit Reinwasser passiert genau das Gegenteil:
Keine Rückstände → Flächen bleiben länger sauber.
Schonend → reinigt ohne aggressive Chemie, ideal auch für empfindliche Materialien.
Nachhaltig → umweltfreundlich, da ausschließlich Wasser eingesetzt wird.
Gründlicher durch ultrareines Wasser
Reinwasser ist nicht nur rückstandsfrei, es kann auch besonders gut Schmutz aufnehmen und wegspülen. Ablagerungen, Verschmutzungen, Schadstoffe, Umwelteinflüsse lösen sich leichter und werden einfach abgespült.
Ihre Vorteile:
Schneller → weniger Zeitaufwand, kein Nachwischen.
Effektiver → sichtbare Sauberkeit und mehr Glanz.
Dauerhaft → Flächen bleiben länger rein.
Einsatzbereiche von Reinwasser
Reinwasser ist vielseitig und für nahezu alle abwaschbaren Flächen geeignet:
Glas- und Fassadenreinigung
Photovoltaik- und Solaranlagen
Wintergärten, Glasdächer und Lichtkuppeln
Fahrzeuge: Autos, Busse, LKWs und Züge
Metall- und Kunststofffassaden
Schilder, Werbetafeln und Großflächen
- und viele Einsatzbereiche mehr
Sicher und effizient in großer Höhe
Mit modernen Teleskopstangen ist es möglich, Flächen bis zu 22 Meter Höhe direkt vom Boden aus zu reinigen. Damit sparen Sie nicht nur teure Arbeitsbühnen, Gerüste oder Steiger, sondern minimieren auch gefährliche Leiterarbeit.
Ihre Vorteile:
Mehr Sicherheit durch Arbeiten vom Boden aus
Weniger Kosten für zusätzliche Hilfsmittel wie Arbeitsbühnen, Leitern, Gerüste usw.
Schnellere Reinigung auch großer Flächen und Höhen
Fazit
Reinwasseranlagen bieten eine moderne Lösung für professionelle Reinigung:
Streifenfreie und Rückstandsfreie Sauberkeit ohne Nachwischen
Gründlich, nachhaltig und umweltfreundlich
Effizient und sicher auch in großer Höhe
👉 Reinwasser – die clevere Wahl für streifenfreie und nachhaltige Reinigung.
Unsere Entscheidung: Mischbett-Harzfilter
Grundsätzlich gibt es zwei Techniken, um Reinwasser herzustellen:
Mischbett-Harzfilter
Umkehrosmosefilter
Wir haben beide Verfahren in der Praxis ausführlich getestet. Am Ende haben wir uns bewusst für die Arbeit mit Mischbett-Harzfiltern entschieden –
und das aus guten Gründen:
Geringere Anschaffungskosten:
Mischbettfilter sind deutlich günstiger in der Anschaffung als Osmoseanlagen.Bessere Wasserausbeute:
Pro Minute steht mehr Reinwasser zur Verfügung – effektiveres, schnelleres und gründlicheres Arbeiten ist möglich.Einfacher Betrieb: Kein Spülen, keine Rückspülung – die Filter sind unkompliziert und wartungsfrei. Keine Vorfilter.
Günstigere Regeneration:
Falls doch einmal unsachgemäß gearbeitet wird oder stark verschmutztes Wasser anliegt, ist die Regeneration beim Mischbettfilter wesentlich kostengünstiger.Kein Wasserverlust: Bei Osmoseanlagen fällt immer sogenanntes „Abwasser“ an, das direkt verloren geht. Beim Mischbettfilter wird das Wasser zu 100 % genutzt – ohne unnötigen Ausschuss ( Wasserablass ) beim Kunden.
Mobilität:
Umkehrosmoseanlagen können theoretisch die gleiche Wasserleistung liefern, dafür müssten jedoch wesentlich größere Filter angeschafft werden. Diese sind schwer, unhandlich und kaum für den mobilen Einsatz geeignet. Der Transport ist aufwendig und die Kosten steigen dabei exponentiell.
👉 Das Ergebnis: Mehr Effizienz, weniger Kosten, volle Mobilität – für uns und unsere Kunden.